Banner
Banner
Banner

1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie!

Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Mitarbeiter*in (d/m/w) für den Ordnungs- und Streifendienst (Teilzeit/Vollzeit)

Die*Der Stelleninhaber*in wirkt aktiv an der Entwicklung einer neuen Organisationseinheit im Sachgebiet "Allgemeine Ordnung" des Ordnungsamtes der Stadt Melle mit und schafft folglich auf Dauer einen neuen Tätigkeitsbereich der Kommune. Das Team des Ordnungs- und Streifdienstes wird aus einer Leitung und mehreren Mitgliedern, die in Summe einen Stundenanteil von drei Vollzeitkräften haben, aufgebaut. Zur bestmöglichen Vorbereitung sind für das Team Schulungen im Bereich des Vollzugsdienstes, Deeskalationstrainings, Erste-Hilfe-Kurse sowie Unterweisungen in der Nutzung von Hilfsmitteln vorgesehen.

Ihr Arbeitsplatz:

  • Uniformierte Streifen-/Kontrolltätigkeit an öffentlichen Orten im gesamten Stadtgebiet
  • Einhaltung und Durchsetzung der kommunalen Verordnungen
  • Durchführung von Präsenz- und Kontrollmaßnahmen
  • Unterstützung des Sicherheitsdienstes bei öffentlichen Veranstaltungen
  • Nachbereitung im Innendienst

Ihr Profil

  • Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirt*in (Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Weiterbildung als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
  • Freude im Umgang mit Menschen und hohe kommunikative Fähigkeiten
  • Freundliches, sicheres und dienstleitungsorientiertes Auftreten
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Belastbarkeit und körperliche Eignung für den Streifendienst (u. a. Fuß- und Radstreife)
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im kleinen Team
  • Flexibilität in der Einsatzplanung
  • Führerschein der Klasse B

Das können Sie von uns erwarten

  • Unbefristete Anstellung (die Stelle kann mit einer Wochenarbeitszeit zwischen 20 und 39 Std./Woche besetzt werden)
  • Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 9a TVöD (44.000 € - 60.000 € p. a. - Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitness & Gesundheitstage)
  • Fahrradleasing
  • Zuschuss zum Jobticket
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung